Über uns

Wir sind ein junges Team, der Kopf und Besitzer ist Ivo van Zijderveld. Halb holländisch, halb deutsch, beschloss Ivo, sein eigenes Unternehmen zu gründen und den Tourismus in seiner Umgebung zu fördern. Unser Bed & Breakfast liegt im Herzen von Rijswijk, eines historischen Städtchens östlich von Den Haag. Nach jüngsten Renovierungsarbeiten werden wir voraussichtlich im Mai 2021 unsere Türen öffnen. Falls Sie sich gewundert haben, der Name „Oude Bakkerij“ bezieht sich auf die alte Bäckerei, die hier bis zur Aufgabe vor kurzem ihr Geschäft betrieben hat.

Wir schätzen unsere Gäste genauso wie unsere Nachbarn, die Umgebung und die Umwelt. Wir beziehen den meisten Strom aus unserer Solaranlage auf dem Dach und das Wasser wird durch einen Solarboiler erhitzt. Wir reinigen die Zimmer mit biologisch abbaubaren Reinigungsmitteln, um Sie, Ihre Haustiere, uns und die Umwelt zu schützen. Wir servieren auch lokale Lebensmittel, soweit möglich.

Eigentümer Ivo van Zijderveld in der Küche der "alten Bäckerei"

Geschichte

Im 17. Jahrhundert wurde die Herenstraat mit langen, eher schmalen Grundstücken bebaut, die nördlich bis zur Pastorskrocht verliefen, damals wahrscheinlich auch Achterstraat genannt (die heutige Schoolstraat).

1707 kaufte der Bäckermeister Pieter Kochx das Gebäude namens „de Verkeerde Werelt“ („verkehrte Welt“) an der Nordseite der Herenstraat. Im Jahr 1710 bat er um die Erlaubnis, auf seinem Grundstück an der Pastorskrocht, dem heutigen Gebäude der Schoolstraat 18, ein Haus zu bauen. Das neue Haus blieb lange Zeit im Besitz der Familie Kochx, bis Pieter Kochx das Haus 1765 recht teuer (1200 Gulden) an seinen Enkel Pieter Jehee, der ebenfalls Bäckermeister war, weiterverkaufte. Pieter Jehee übernahm dann die Bäckerei samt Inventar für weitere 300 Gulden.

Im Jahr 1805 wurde das Haus von Matthijs Spoor gekauft, der ebenfalls Bäckermeister war. Er besaß zu dieser Zeit mehrere Gebäude in der Herenstraat und Schoolstraat. Leider ging Matthijs Spoor 1834 in Konkurs. Sein Sohn Matthijs Dirk, (natürlich ein Bäckermeister) mietete das Haus und die Bäckerei für 5 Jahre, konnte aber die Schulden nicht bezahlen.

Historische Vogelperspektive Rijswijk

Das Haus fiel an die Witwe van der Laan und kam dann, Mitte des 19. Jahrhunderts, in den Besitz der Familie Nieuwkoop. Es folgte ein Zeitraum von etwa 50 Jahren, in dem es mehrere Besitzerwechsel gab, darunter bauliche Veränderungen und Grundstücksteilungen.

Im Jahr 1921 ging das Haus schließlich in den Besitz des Bäckers Jan Zweekhorst und Clasina Maria van Oostenrijk über. Das Grundstück, das Haus, die Bäckerei und die Scheune wurden 1944 an den Bäcker verkauft. 1971 übernahm sein Sohn Wilhelmus Zweekhorst den gesamten Besitz, einschließlich der Bäckerei.

Die 1904 gegründete Bäckerei Zweekhorst soll die älteste Bäckerei in Rijswijk gewesen sein. Das Geschäft wuchs, 1929 feierte Jan Zweekhorst sein 25-jähriges Jubiläum. Er starb 1933 im Alter von 61 Jahren, und seine Frau führte die Arbeit mit ihrem Sohn Jan weiter, der 1943 Eigentümer wurde.

Spekulatius (ndl.: speculaas) ist eine niederländische Spezialität, für die Zweekhorst international bekannt war. Im Jahr 1954 wurde die Schoolstraat von der Vereinigung der Ladenbesitzer zum 50-jährigen Bestehen der Bäckerei Zweekhorst geschmückt. 1971 wurde das Geschäft an den Sohn Wilhelmus Martinus Carolus Zweekhorst übergeben, den viele einfach Wim oder Bill Baker nannten, weil er neben seinem Handwerk auch eine Jazz-Bigband leitete, die im Stil von Benny Goodman zu swingen verstand.

Als Bill Baker in Rente ging, verpachtete er die Bäckerei an einen polnischen Bäcker, der das Geschäft in “de Poolse Bakkerij” (“die polnische Bäckerei”) umbenannte. Anfang 2020 fand das Geschäft ein Ende und das Gebäude wurde vakant.

Bäcker in der alten Bäckerei
Brottransport in alten Zeiten

Auf der Suche nach einer neuen Nutzung für das charismatische, historische Gebäude beschloss Ivo van Zijderveld, mit der Tradition des Backhandwerks zu brechen. Mit Hilfe von Experten, Familie und Freunden wurde seine Vision eines Bed & Breakfasts innerhalb eines einzigen Jahres Wirklichkeit. Das Ergebnis ist das, was Sie heute erleben können. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt!